Diese Drehscheibe dient dem Drehen von langen LKWs im Untergeschoss eines Einkaufszentrums. Nur so war die Logistik bei den dort gegebenen Platzverhältnissen realisierbar.
DS Senftenberg, Frankfurt (Oder), Magdeburg, Wiener Neustadt
Alle diese Drehscheiben wurden als Automatikdrehscheiben errichtet. Im Außenbereich der Drehscheibe gibt es Rufstellen zum Heranholen der Scheibe. Nach dem Auffahren erreicht der Lokführer eines der Tableaus. Er wählt dann sein Zielgleis aus und die Drehscheibe dreht vollautomatisch zum Ziel.
Diese Drehscheine war eine der ersten Drehscheiben, die durch die Lokführer selbst und nicht mehr mit Drehscheibenwärter bedient wurde. Die Bedientableaus sind horizontal verschiebbar realisiert.
Bitte Schlüsselwörter eingeben und Enter klicken!
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen